Dr. Friedrich Klinkert

Dr. Friedrich Klinkert

Kontakt

Tel.: +49 (0) 69 972 65 60-30
Fax: +49 (0) 69 972 65 60-99
f.klinkert@klinkert.pro
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch

Schwerpunkte


Dr. Friedrich Klinkert, Partner, führt Prozesse in den Bereichen Patent, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse, Urheberrecht und unlauterer Wettbewerb. Die strategische Planung und Umsetzung komplexer und sehr oft grenzüberschreitender Verfahren, dort häufig als Lead Counsel, bilden den Schwerpunkt seiner Tätigkeit. Daneben verfügt Dr. Friedrich Klinkert über umfangreiche Erfahrung in der Beschaffung von Beweismitteln aus anderen Jurisdiktionen zur Verwendung in Prozessen in Deutschland.

Dr. Friedrich Klinkert leitet bei Klinkert Rechtsanwälte den Bereich Patentrecht und ist Ansprechpartner für den Bereich Wettbewerbsrecht und Geheimnisschutz.

  • Patentverletzungs- und Nichtigkeitsverfahren in den Bereichen Optik, LED’s, mechanische und medizintechnische Geräte, Arzneimittel, elektronische Bauteile für die Luftfahrtindustrie, Automotive, Haushaltswaren, Biotechnologie, Elektrotechnik, Computer Hardware und Software;
  • Patentverletzungs- und Nichtigkeitsverfahren in den Bereichen Optik, LED’s, mechanische und medizintechnische Geräte, Arzneimittel, elektronische Bauteile für die Luftfahrtindustrie, Automotive, Haushaltswaren, Biotechnologie, Elektrotechnik, Computer Hardware und Software;
  • Verfahren zum Schutz von technischen Betriebsgeheimnissen
  • Urheberrechtsstreitigkeiten für die Tonträgerindustrie, namhafte Künstler aus der Pop-Szene und Hersteller von Computersoftware;
  • Markenrechtsverfahren insbesondere im Bereich Parallelimport von pharmazeutischen Erzeugnissen aus anderen Mitgliedstaaten der EU;
  • Jahrzehnte lange Erfahrung in der Bekämpfung von Produktpiraterie insbesondere in den Bereichen Medien, Software, Automobilteile, Haushaltswaren und technische Waren;
  • Umfassende Erfahrung im Bereich der Produkthaftung durch Vertretung der Herstellerseite in über 600 Produkthaftungsfällen in ganz Deutschland;

Zu den Mandanten, die Dr. Friedrich Klinkert im Laufe seiner Karriere betreut hat, gehören:

Abbott Laboratories, BioVison AG, BOV AG, Braas Lafarge, Breed Technologies, Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie, Joe Cocker, DirecTV, EMC Corporation, General Motors, Genzyme Corporation, Heraeus, Indian Music Industry, International Federation of the Phonographic Industry, Michael Jackson, Key Safety Systems Inc., Menasha Corporation, Milupa, Mykrolis Corporation, Nutricia B.V., Osram AG, PhonoNet, Scott Fetzer Company, Schefenacker Vision, Schott, Sony Music Entertainment, Bruce Springsteen, Stada AG, Start Amadeus, Steris Corporation, Sumitomo, Team High Road, Tenneco Inc., Tenneco Automotive Deutschland GmbH, TicketCorner AG, Timken Company, und University of California.

Dr. Klinkert veröffentlicht und hält Vorträge über Themen aus dem gewerblichen Rechtsschutz.

  • Gründungspartner von Klinkert Partners (seit Januar 2010);
  • Heymann & Partner (2007 - 2009);
  • Jones Day, Aufbau des Bereichs Gewerblicher Rechtsschutz in Deutschland (2001-2007);
  • Graf von Westphalen Fritze & Modest in Frankfurt (bis 2001), zuletzt als Leiter der Abteilung Gewerblicher Rechtsschutz und Geschäftsführender Partner der Kanzlei;
  • Zulassung zur Anwaltschaft 1980; Universitäten Paris d'Assas und Frankfurt (französisches und deutsches Kartellrecht), Dr. jur. 1983;
  • Universität Frankfurt (Jura und Soziologie); Erstes Staatsexamen 1977, Zweites Staatsexamen 1979.
Weitere Anwälte

Aktuelles

Referenzen

  • Legal 500 (2017, 2019, 2021, 2022)
    Empfehlung unter Regionale Kanzleien: Wirtschaftsrecht (Rang 2)
  • Legal 500 Deutschland (2020)
    Empfehlung unter Metropolregion Frankfurt Rhein/-Main
  • IAM Patent 1000 (2017 - 2022)
    Empfehlung unter Patentrecht
    • Friedrich Klinkert is an “hands-on yet subtle lawyer with great knowledge which combines the related areas of patents and trade secrets”
  • Handelsblatt (2018, 2020, 2021)
    Empfehlung unter Deutschlands beste Anwälte
  • The Best Laywers (2020)
    Empfehlung unter Gewerblicher Rechtsschutz
  • Legal Comprehensive (2020)
    Empfehlung unter Geschäftsgeheimnis