Kontakt
Schwerpunkte
David Müller, MBA (Bayreuth), Associate, berät in den verschiedenen Bereichen des Sportrechts sowie im Kartellrecht und im Bereich Commercial. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in sportbezogenen juristischen Angelegenheiten, bei der Prozessführung sowie bei der Gestaltung von Verträgen. Zusätzlich verfügt David Müller über einen MBA-Abschluss im Sportmanagement.
- Sportwirtschaftsrecht
- Kartellrecht
- Vertragsgestaltung
- Handel und Vertrieb / Commercial
- Litigation
- Öffentliches Recht
- "Die Causa Kimmich oder: der Umgang mit 'Impfverweigerern' im Profifußball", gemeinsam mit Annett Rombach, Zeitschrift für Sport und Recht (SpuRt) 2022, 13 ff.;
- "Der Beschuldigte als 'Kronzeuge' - Zur neuen Kronzeugenregelung im deutschen Anti-Doping-Gesetz, gemeinsam mit Dr. Ricarda Schelzke, Causa Sport 2021, 240 ff.;
- "Corona und (k)ein Ende? Impfvorgaben im Profi-Fußball", gemeinsam mit Annett Rombach, Zeitschrift für Sport und Recht (SpuRt) 2021, 118 ff.;
- "Kaufst du noch – oder kooperierst du schon? Das Erfordernis eines 'kooperativen Konzepts' bei öffentlichen Kooperationen", gemeinsam mit Dr. Wolfram Krohn, Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht (NZBau) 2020, 491 ff.
- Associate bei Klinkert Rechtsanwälte (2020)
- Senior Associate bei Dentons Europe LLP in Berlin (2016 bis 2020)
- Zulassung zur Anwaltschaft (2016)
- MBA Sportmanagement (Universität Bayreuth) (2020 bis 2022)
- Rechtsreferendariat am Kammergericht Berlin (Zweites Staatsexamen 2016) mit Stationen u.a. beim Wissenschaftlichen Dienst des Deutschen Bundestages (Kultur, Medien, Sport) und bei einer internationalen Wirtschaftskanzlei
- Studium an der Universität Frankfurt (Erstes Staatsexamen 2014)